Klingende Brücke

Vereinsnoten

Seit Herbst 2011 gibt die Klingende Brücke die »Vereinsnoten« heraus. Das Blatt enthält vorrangig Informationen für die Mitglieder der Gesellschaft der Klingenden Brücke e.V., aber auch für die Teilnehmer/-innen der Liedstudios der Klingenden Brücke sowie für interessierte Menschen und Institutionen.

mit Liedbesprechung
⇲ Vereinsnoten Nr. 22 (Nov. 2023)
⇲ Einzelseitenlayout
Me lule t’bukura (Albanisch)
Vereinsnoten Nr. 21 (Juni 2023)
⇲ Einzelseitenlayout
O kad išauštų aušružė (Litauisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 20 (Dez. 2022) O milonas (Griechisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 19 (Sept. 2022) Pauvre Jacques
⇲ Vereinsnoten Nr. 18 (Nov. 2021) Czy to w dzień – Flisacy / Das Flößerlied (Polnisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 17 (Mai 2021) Kafu mi, draga, ispeci (Bosnisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 16 (Aug. 2020) Es liegt ein Schloß in Österreich (Deutsch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 15 (Febr. 2020) A la claire fontaine (Französisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 14  (Febr. 2019) Nun ruhen alle Wälder (Deutsch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 13 (Juni 2018) Quando nascette ninno (Italienisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 12 (Nov. 2017) Ėj, uchnem! (Russisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 11 (Dez. 2016) O, ce veste minuată (Rumänisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 10 (Juli 2016) Auf, auf, ihr Brüder / Kaplied (Deutsch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 9  (Dez. 2015) O sanctissima (Lateinisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 8  (Juli 2015) Es ist ein Schnitter, heißt der Tod (Deutsch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 7  (Dez. 2014) We shall overcome (Englisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 6  (Juli 2014) Von der edlen Music (Deutsch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 5  (Dez. 2013) The boar’s head (Englisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 4  (Juli 2013) Sine Cerere et Baccho (Lateinisch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 3  (Dez. 2012) Stille Nacht, Heilige Nacht (Deutsch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 2  (Juni 2012) Die bange Nacht ist nun (Deutsch)
⇲ Vereinsnoten Nr. 1  (Okt. 2011) El bon caçador (Katalanisch)
⇲ Rundbrief Nr. 0  (Nov. 2010) Y bore glas (Walisisch)

Beiträge sind willkommen

Wir wünschen uns ein gutes Echo aus der Leserschaft. Wer weitere Ideen oder inhaltliche Anregungen hat, kann sich jederzeit an die Redaktionsleitung wenden.

Wir freuen uns über Artikel, Berichte und Bilder, die aktuelle Ereignisse und Vorhaben aus dem Verein und den Liedstudios darstellen, Impressionen unserer Aktivitäten und Veranstaltungen vermitteln sowie über Bemerkenswertes zu einzelnen Liedern oder Aktuelles und Historisches zum Thema europäischer Volkslieder.

 

⇲ Einladung zur Einreichung von Beiträgen

Ab Nr. 18/2022 erscheint das Heft in neuer Aufmachung. Dem Kölner Designbüro probsteibooks  ist für die Vereinsnoten ein modernes, frisches und ansprechendes Design gelungen!